Meldungsübersicht
NEU 22.12.2022 Services
Endspurt für das Weihnachtsgeschäft

Entspanntes Last-Minute-Shopping in der VARENA

Bild1_ZEHNER-Verkauf_in_der_VARENA (c) VARENA

Mit den VARENA Sonderöffnungszeiten rund um Weihnachten lässt es sich bis zum großen Fest und zu Silvester besonders entspannt shoppen. Am Samstag, den 24. Dezember können von 09 bis 13 Uhr noch die letzten Geschenke für Weihnachten in der VARENA gekauft werden. INTERSPAR öffnet an diesem Tag schon ab 06:30 Uhr für die Kundinnen und Kunden. Der Zehner-Shopping-Center-Gutschein ist eines der beliebtesten Last-Minute-Geschenke.

NEU 12.07.2022 Services
Sammelaktion von Spielzeugwaffen in Kooperation mit den OÖ Kinderfreunde

VARENA setzt mit Peace Box Zeichen für friedvolles Miteinander

Bild1_Center-Manager Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl und Geschäftsführerin Kinderfreunde OÖ Region Salzkammergut Natascha Schernberger vor der Peace Box im Obergeschoss.
Die Peace Box ist eine Sammelstelle für Kriegsspielzeug und eine Aktion der OÖ Kinderfreunde, die damit ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen möchten. Über den Sommer macht die Peace Box Station in der VARENA. Besucher:innen können während der Öffnungszeiten Spielzeugwaffen in die Box werfen, die sich beim LOLLIPOP im Obergeschoss befindet. Die VARENA setzt mit der Teilnahme an der oberösterreichweiten Sammelaktion ein klares Zeichen gegen Gewalt und Krieg und schließt sich dem Aufruf der Kinderfreunde an, generell auf Gewaltspielzeug zu verzichten.
NEU 16.05.2022 Services
Ein wichtiger nächster Schritt ist gesetzt: Per Rad oder zu Fuß sicher in die VARENA

Bürgermeister Schobesberger setzt auf Verbesserung der Radwege zur VARENA

Bild1_Center-Manager Thomas Krötzl (v.l.) und Bürgermeister Schobesberger am Rad
Das Einkaufszentrum VARENA soll nicht nur per Pkw, sondern auch für Fußgänger, Radfahrer und Personen mit Kinderwägen oder Gehhilfen gut erreichbar sein, sind sich Bürgermeister Peter Schobesberger und VARENA Center-Manager Thomas Krötzl einig.
NEU 06.05.2022 Services
VARENA und das Rote Kreuz setzen Schwerpunkt auf Erste-Hilfe-Grundlagen im Center

VARENA und das Rote Kreuz als Humanitätspartner

Bild1_Urkundenübergabe Rotes Kreuz_Center-Manager VARENA Thomas Krötzl (v.l.), Marketing-Leitung VARENA Julia Haberpeuntner und
Die VARENA ist in ihrer Region fest verankert und übernimmt als Unternehmen und Kooperationspartner gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Mit der Kooperationsvereinbarung zwischen dem oberösterreichischen Roten Kreuz und der VARENA, die bis 2025 erneuert wurde, werden Erste Hilfe, Sicherheit und Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt. Speziell im Fokus stehen Förderungsprogramme für Kinder.
NEU 28.03.2022 Services
Virtuell erweiterte Realität in der VARENA: Ab jetzt mit Augmented Reality die Region entdecken

Begehbare Landkarte in der VARENA nun interaktiv

Bild1 VARENA Landkarte mit Augmented Reality App
130 Quadratmeter groß, begehbar und nun auch virtuell: Auf der Panorama-Landkarte in der VARENA Vöcklabruck können Besucher:innen das Einzugsgebiet von Ried bis zum Dachstein und vom oberösterreichischen Zentralraum bis Mondsee ab sofort auch mittels Augmented Reality erkunden und noch intensiver die Region erleben. Mit der VARENA App lassen sich Restaurants, Wanderwege, Kulturevents und vieles mehr ganz einfach mit dem Smartphone entdecken.
NEU 04.01.2022 Services
Bewegung in der Pandemie: VARENA unterstützt die KinderVilla Steinbach am Attersee

VARENA spendet 5.000,- Euro an regionale Kinderhilfseinrichtung

Spendenscheckübergabe vl Center-Manager Thomas Krötzl, Geschäftsführerin KinderVilla Irmgard Schiemer, Marketingleiterin VARENA Julia Haberpeuntner
Die VARENA ermöglicht seit vielen Jahren durch ihre Spenden an die KinderVilla Steinbach am Attersee viele positive Erlebnisse und Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen. Auch heuer spendet das Vöcklabrucker Shopping-Center 5.000,- Euro und unterstützt dabei den Aufbau eines Indoor-Sportprogrammes in der Betreuungseinrichtung. So können die Kinder, die hier in einem familienähnlichen Umfeld aufwachsen, unabhängig von externen Freizeit- und Sporteinrichtungen, ihrem Bewegungsdrang nachgehen.
Weitere Presseaussendungen laden