VARENA Vöcklabruck

PRESSE

VARENA Vöcklabruck unterstützt den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck mit 5.000 Euro

Unterstützung für den Neubau des Feuerwehrhauses Vöcklabruck

v.l.n.r.: Feuerwehrkommandant Stellvertreter Thomas Weiss, Bürgermeister Peter Schobesberger, Center-Manager Thomas Krötzl, Feuerwehrkommandant Klaus Aichmair
© VARENA
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Im Rahmen der Bausteinaktion 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck beteiligt sich die VARENA mit dem Baustein „Diamant“ und einer Spende von 5.000 Euro. Bei der feierlichen Übergabe der Urkunde im Shopping-Center betonten Center-Manager Thomas Krötzl und Feuerwehrkommandant Klaus Aichmair die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit für die Sicherheit der Bevölkerung.

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck errichtet derzeit ein neues, modernes Feuerwehrhaus, das den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, wurde die Bausteinaktion 2025 ins Leben gerufen – eine Initiative, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen die Möglichkeit bietet, symbolisch einen „Baustein“ für die Sicherheit der Region zu setzen.

Die VARENA Vöcklabruck beteiligt sich an dieser Aktion mit dem Baustein „Diamant“ und unterstützt die Feuerwehr mit einer Spende von 5.000 Euro. Bei der offiziellen Übergabe der Urkunde trafen sich Center-Manager Thomas Krötzl, Kommandant Klaus Aichmair, sein Stellvertreter Thomas Weiss, sowie Bürgermeister Peter Schobesberger zur feierlichen Übergabe im Shopping-Center.

„Die Feuerwehr Vöcklabruck leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für unsere Region. Auch in unserer täglichen Arbeit ist sie ein sehr wichtiger Partner für uns. Deshalb war sofort klar, dass wir dieses Projekt unterstützen. “, erklärt Thomas Krötzl, Center-Manager der VARENA, bei der Übergabe der Urkunde.

Kommandant Klaus Aichmair bedankt sich für die großzügige Unterstützung und betont: „Mit der Spende der VARENA können wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung unseres neuen Feuerwehrhauses machen. Die Unterstützung aus der Region ist überwältigend.“

VARENA – managed by SES Spar European Shopping Centers

VARENA wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet im Jahr 2010, bietet das Center auf über 32.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 80 Shops (z.B. INTERSPAR, HERVIS, Media Markt, Kastner & Öhler, H&M, Deichmann, uvm.). VARENA steht für erstklassiges Entertainment und bietet mit LOLLIPOP eine Kindererlebniswelt auf über 500 m². VARENA liegt im Salzkammergut zwischen Salzburg und Linz, in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Oberösterreichs und einer der führenden Tourismusregionen Europas. Zahlreiche Events und Konzerte bei gratis Eintritt schaffen auch im Kulturbereich einen erheblichen Mehrwert für Standort und Region.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.varena.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1895 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© VARENA

Dokumente 2
  • LS_VARENA unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck
    LS_VARENA unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck
  • LS_VARENA unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck
    LS_VARENA unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck

Zum Thema

Kontakt
(1) Thomas Krötzl

Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck

VARENA Shopping Center GmbH
Linzer Str. 50
4840 Vöcklabruck

T +43 7672 20 000
E-Mail
Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck
Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl

T +43 (0) 7672 - 20 000

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler