VARENA Vöcklabruck

PRESSE

VARENA und das Rote Kreuz als Humanitätspartner

VARENA und das Rote Kreuz setzen Schwerpunkt auf Erste-Hilfe-Grundlagen im Center

Urkundenüberreichung mit Center-Manager VARENA Thomas Krötzl (v.l.), Marketing-Leitung VARENA Julia Haberpeuntner und Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz Gerald Schuster
© VARENA
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Die VARENA ist in ihrer Region fest verankert und übernimmt als Unternehmen und Kooperationspartner gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Mit der Kooperationsvereinbarung zwischen dem oberösterreichischen Roten Kreuz und der VARENA, die bis 2025 erneuert wurde, werden Erste Hilfe, Sicherheit und Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt. Speziell im Fokus stehen Förderungsprogramme für Kinder.

Im Zentrum der Kooperation steht weiterhin das Vorhaben, die Entwicklung von sozialen und humanitären Werten bei Kindern zu fördern. Im Rahmen der Kinderbetreuung im LOLLIPOP und beim KNOXI-Ferienspaß werden – speziell durch die Aktivitäten aus dem ROKO-Programm des Oberösterreichischen Roten Kreuz – Kinder schon früh zum Helfen mobilisiert und auf mögliche Notfälle vorbereitet.

Erste-Hilfe-Grundlagen für die Kleinen

Gemeinsam mit ROKO, der Figur des Jugendrotkreuzes, sollen vor allem Kinder im Vorschulalter bereits lernen, wie man alltägliche Situationen meistert und, wenn nötig, auch Erste Hilfe holt. Die VARENA unterstützt dieses Programm ganzjährig zu diversen Terminen im LOLLIPOP.

„Uns ist wichtig, einen Beitrag zur Förderung der sozialen Kompetenzen der Kinder zu leisten und ihnen die Grundlagen der Ersten-Hilfe in unserem Center näher zu bringen“, meint auch Center-Manager Thomas Krötzl.

Sicherheit und Gesundheit für Alle

Ein weiterer Schwerpunkt der Partnerschaft liegt im Bereich der allgemeinen Gesundheit und Sicherheit. Dazu findet auch einmal jährlich eine Großübung zu einem zuvor definierten Szenario in der VARENA für Mitarbeiter:innen statt.

Spezielle Angebote wie Blutspende-Aktionen werden ebenfalls gefördert und in der VARENA abgehalten.

VARENA – managed by SES Spar European Shopping Centers

VARENA wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet im Jahr 2010, bietet das Center auf über 32.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 80 Shops (z.B. INTERSPAR, HERVIS, Media Markt, Kastner & Öhler, H&M, Deichmann, uvm.). VARENA steht für erstklassiges Entertainment und bietet mit LOLLIPOP eine Kindererlebniswelt auf über 500 m². VARENA liegt im Salzkammergut zwischen Salzburg und Linz, in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Oberösterreichs und einer der führenden Tourismusregionen Europas. Zahlreiche Events und Konzerte bei gratis Eintritt schaffen auch im Kulturbereich einen erheblichen Mehrwert für Standort und Region.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.varena.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1816 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© VARENA

Dokumente 2
  • LS_VARENA und das Rote Kreuz als Kooperationspartner
    LS_VARENA und das Rote Kreuz als Kooperationspartner
  • LS_VARENA und das Rote Kreuz als Kooperationspartner
    LS_VARENA und das Rote Kreuz als Kooperationspartner

Zum Thema

Kontakt
(1) Thomas Krötzl

Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck

VARENA Shopping Center GmbH
Linzer Str. 50
4840 Vöcklabruck

T +43 7672 20 000
E-Mail
Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck
Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl

T +43 (0) 7672 - 20 000

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler