VARENA Vöcklabruck

PRESSE

LOLLIPOP in der VARENA Vöcklabruck feiert tausendste Party

Jubiläumsparty und Refit: Neuer Glanz für das beliebte Partyzentrum

v.l.n.r.: Center-Manager Thomas Krötzl, Geschäftsführerin Kinderfreunde Salzkammergut Natascha Schernberger, LOLLIPOP-Betreuerin Bettina Huemer und Marketingleiterin Verena Eder.
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Das LOLLIPOP in der VARENA Vöcklabruck, Österreichs führende Partylocation für unvergessliche Kinderveranstaltungen, hat allen Grund zu feiern: Am Freitag, den 01. Dezember wurde die tausendste Party im Jahr 2023 im LOLLIPOP gefeiert.

Im Herzen der VARENA Vöcklabruck wird dieses Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert – das LOLLIPOP veranstaltet seine tausendste Party! Ein Meilenstein, der nicht unbeachtet bleiben darf. Von atemberaubenden Mottopartys bis hin zu innovativen Konzepten wie der „Room & Fun“–Party bietet das LOLLIPOP ein vielfältiges Erlebnis für alle Kinder.

"Es ist ein fantastisches Gefühl, eintausend Geburtstagsparties und mehr im Jahr in unserem LOLLIPOP zu feiern. Mit unserem Partner, den Kinderfreunden Region Salzkammergut und einer breiten Palette an Partykonzepten, darunter die besonders beliebten Motto–Parties, hat das LOLLIPOP in diesem Jahr bereits zahlreiche unvergessliche Momente geschaffen“, so Center-Manager Thomas Krötzl.

Auch die Geschäftsführerin der Kinderfreunde Salzkammergut Natascha Schernberger zeigt sich sehr erfreut: „Wir setzen bei der Betreuung auf Individualität und auf ein einzigartiges Spielerlebnis im LOLLIPOP.“

Umbauarbeiten LOLLIPOP

Doch das LOLLIPOP ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus – ganz im Gegenteil! Vom 6. bis zum 17. Januar 2024 wird es eine kurze Pause einlegen, um sich einem aufregenden Refit zu unterziehen. Zahlreiche neue Attraktionen werden in den Funpark eingebaut. Von Dienstag, 09. Jänner bis Mittwoch, 17. Jänner wird es auf der Landkarte im Erdgeschoss einen offenen Spielbereich für die Kinder geben. Geburtstagsfeiern können während des Umbaus leider nicht stattfinden. Die Wiedereröffnung am 18. Januar wird jedoch mit aufregenden Aktionen begleitet, um das neu gestaltete LOLLIPOP gebührend einzuweihen.

VARENA – managed by SES Spar European Shopping Centers

VARENA wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet im Jahr 2010, bietet das Center auf über 32.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 80 Shops (z.B. INTERSPAR, HERVIS, Media Markt, Kastner & Öhler, H&M, Deichmann, uvm.). VARENA steht für erstklassiges Entertainment und bietet mit LOLLIPOP eine Kindererlebniswelt auf über 500 m². VARENA liegt im Salzkammergut zwischen Salzburg und Linz, in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Oberösterreichs und einer der führenden Tourismusregionen Europas. Zahlreiche Events und Konzerte bei gratis Eintritt schaffen auch im Kulturbereich einen erheblichen Mehrwert für Standort und Region.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.varena.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1940 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1

Dokumente 2
  • LS_LOLLIPOP feiert tausendste Party
    LS_LOLLIPOP feiert tausendste Party
  • LS_LOLLIPOP feiert tausendste Party
    LS_LOLLIPOP feiert tausendste Party

Zum Thema

Kontakt
(1) Thomas Krötzl

Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck

VARENA Shopping Center GmbH
Linzer Str. 50
4840 Vöcklabruck

T +43 7672 20 000
E-Mail
Thomas Krötzl
Center-Manager VARENA Vöcklabruck
Komm. Rat Mst. Thomas Krötzl

T +43 (0) 7672 - 20 000

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler